Pachelbelhaus - Bezirksmuseum

Das Pachelbelhaus ist eines der best erhaltenen Bürgerhäuser auf dem Egerer Marktplatz. Eben dieses Haus wurde am 25. 2. 1634 zur Ermordungsstätte des hier übernachtenden Albrechts von Wallenstein. Heute ist es Sitz des Bezirksmuseums.
Zur Geschichte des Pachelbelhauses
Die Erbauungszeit dieses gotischen Bürgerhauses wird in das 14. Jahrhundert gelegt. Anfang des 17. Jahrhunderts erfolgte ein Umbau im Renaissancestil. Das Haus am Marktplatz wechselte in seiner Geschichte mehrmals den Besitzer, den Namen trägt es jedoch nach dem berühmtesten von ihnen – dem protestantischen Bürgermeister Alexander Pachelbel, dem es am Anfang des Dreißigjährigen Krieges beschlagnahmt wurde. Im Jahre 1634 wurde hier auf Kaisers Befehl Albrecht von Wallenstein ermordet. Anschließend diente es als Haus des Stadtkommandanten oder als Rathaus. Seit 1874 ist es Sitz des Museums.
Exponatenschau des Museums

Heutzutage können Sie hier die Ausstellung des Bezirksmuseums besuchen, die mittels einer Gemäldesammlung und mit zeitgenössischen Gegenständen das Leben und den Tod des kaiserlichen Feldherren Albrechts von Wallenstein illustriert. Zu sehen sind hier auch kunsthistorische Exponate sowie Gegenstände aus der Geschichte der Stadt und der Region.
Einige Ausstellungsstücke der Bezirksmuseums beherbergt auch die Egerer Burg. In den einstigen Kasematten können Sie sich an der Pracht eines historischen Kachelofens ergötzen.
Öffnungszeiten des Museums:
1. März - 30. April 1. Oktober - 31. Dezember |
Mi - So 9:00 - 12:30; 13:00 - 17:00 |
1. Mai - 30. September | Di – So 9:00 - 12:30; 13:00 - 17:00 |
Eintrittspreise:
Dauerausstellung im Museum | Wallenstein Rundgang | Ausstellung St. Klara | |
---|---|---|---|
Erwachsene | 70 CZK (3,5 EUR) | 40 CZK (2 EUR) | 40 CZK (2 EUR) |
Kinder 6 - 15 let, Studenten, Behinderte | 35 CZK (1,5 EUR) | 20 CZK (1 EUR) | 20 CZK (1 EUR) |
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) | 170 CZK (8,5 EUR) | - | - |
Senioren 65+ | 50 CZK (2,5 EUR) | - | - |
Kombinierter Eintrittspreis
Eintritt in die Objekte: Museum Cheb, Galerie Cheb, Kirche St. Klara 100 CZK (5 EUR)

Adresa hradu
Hrad Cheb
Dobrovského 21
350 02 Cheb
GPS: N 50° 4.85930', E 12° 21.97352'