Kirche St. Niklas in Cheb/Eger

Die katholische Pfarrkirche St. Niklas ist Egers älteste Kirche. Dieses monumentale Bauwerk finden Sie auf dem Kirchenplatz (Kostelní náměstí).
Zur Geschichte der Kirche
Der Bau der ursprünglich romanischen Basilika erfolgte ungefähr in den 20er Jahren des 13. Jahrhunderts. Kurze Zeit später brach ein Brand aus und die zerstörten Teile der Kirche wurden diesmal in gotischen Formen wieder aufgebaut. Im Laufe der Jahrhunderte folgten noch mehrere bauliche Veränderungen im Barock- und Neugotik-Stil. Dank der letzten Renovierung (2008) "bekam" die Kirche ihre zwei hohen pyramidenförmigen Turmspitzen "zurück", die sie bei einem Luftangriff der Alliierten im Jahre 1945 verlor.
Besichtigung der Kirche
Falls Sie die Kirche besuchen, lassen Sie sich im 50 m langen und 30 m breiten Kirchenschiff den romanischen Taufstein, das älteste Artefakt des Bauwerks vom Anfang des 13. Jahrhunderts, nicht entgehen. Ihre Aufmerksamkeit können Sie auch neun, in das Portal über dem Haupteingang eingemauerten Kopfmasken der mittelalterlichen, mit dem Bauwerk auf irgendwelche Weise verbundenen Baumeister zuwenden. Auch die großen bunten Mosaikfenster mit Egerer Motiven und mittelalterlichen Wappen sowie wertvolle Fresken des Nürnberger Meisters Lukas an Tragsäulen des Kirchenschiffes ziehen bestimmt Ihre Blicke an.

- Die Kirche St. Niklas können Sie außerhalb der regelmäßigen Gottesdienste vom Frühjahr bis Herbst täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen.
- Eintritt freiwillig.

Adresa hradu
Hrad Cheb
Dobrovského 21
350 02 Cheb
GPS: N 50° 4.85930', E 12° 21.97352'